INFORMATIONSVERANSTALTUNG „PFLEGE“

Referentin von der Diakoniestation West Ort: Wohncafé Suttnerweg 1, Badenstedt Mit Anmeldung unter 0511- 27014087 oder wohnenplus-suttnerweg@msv-hannover.com

Mittagessen im Wohncafé

Wohncafe Suttnerweg 1

Ort : Wohncafé Suttnerweg 1. Anmeldung  unter 0511- 270 140 87  

Kulturtreff Kreativ-Markt

Heute laden wir zu einem Kunst- und Kreativmarkt in den Kulturtreff Plantage ein! Weitere Infos  Ort: Kulturtreff Plantage, Davenstedter Markt 18

Die Lehren der Geschichte für unsere Zukunft

St. Johannes Kirche Altes dorf 10, 30455 Hannover-Davenstedt

Der offene Literaturkreis richtet sich an alle BürgerInnen, die sich der Erinnerungskultur verbunden fühlen. Im Anschluss an den Vortragsteil, haben die Teilnehmer die Möglichkeit und ausreichend Zeit, sich über das Gehörte auszutauschen. Heute: Max Beckmann, Künstlerleben in Deutschland und im Exil, sowie sowie Auszüge aus seinem Werk Apokalypse Der im Anschluss an die Lesungen stattfindende […]

Mittagessen im Wohncafé

Wohncafe Suttnerweg 1

Ort : Wohncafé Suttnerweg 1. Anmeldung  unter 0511- 270 140 87  

Weihnachtsmarkt mit Kinderkarussel

Bürgergemeinschaftshaus Ahlem, Wunstorfer Landstr. 59, 30453 Hannover

In und vor dem Bürgergemeinschaftshaus entsteht wieder unser Weihnachtsmarkt mit Hobby- Handwerkerinnen und -Handwerkern. Die folgenden Anmeldungen sind geplant, gerne können sich weitere Akteure anmelden. Französische Leckerbissen und passender Wein – Partnerschaftsverein Ahlem-Petit Couronne e.V, Schmalz- und Mettwurstbrote, Kekse, Marmeladen – AWO Ortsverein Ahlem e.V, Kaffee und selbst gebackene Kuchen – Verein für Kunstradsport e.V, […]

Hausnotruf gut erklärt

Infoveranstaltung mit Kaffee und Kuchen. Ort: Café Kietzbook, Davenstedter Markt 25  

Einführung Pastorin Martyna Pieczka

Paul-Gerhardt-Gemeinde Badenstedt Eichenfeldstr. 12, Hannover

In einem Gottesdienst um 15 Uhr wird Martyna Pieczka als neue Pastorin der Paul-Gerhardt-Gemeinde eingeführt. Anschließend findet ein Empfang im Gemeindehaus statt.

Gedenkgottesdienst am Mahnmal für das KZ Ahlem

am 27. Januar 1945, vor 80 Jahren, wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Seit 1996 ist der 27. Januar Gedenktag in Deutschland – seit 2005 nach einem UN-Beschluss auch weltweit – ein Tag der Erinnerung an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Der „Arbeitskreis Bürger gestalten ein Mahnmal“ in Zusammenarbeit mit den evangelischen und katholischen Gemeinden aus […]