Davenstedt
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Kinderdisco mit Musik aus aller Welt
Kinderdisco mit Musik aus aller Welt
Ort: Kulturtreff Plantage, Davenstedter Markt 18 Weitere Infos Das Plakat
1 Veranstaltung,
Davenstedt für Vielfalt
Davenstedt für Vielfalt
Für ALLE, die sich gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Sexismus, Queerfeindlichkeit, Antisemitismus, jede Art von Ausgrenzung einsetzen möchten; denen gelebte Demokratie wichtig ist. Für ein buntes Miteinander hier bei uns in Davenstedt. Unsere nächsten Treffen: jeweils am 2. Montag im Monat jeweils 18h im Kulturtreff Plantage. Kontakt : davenstedtfuervielfalt@gmail.com
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Bezirksratssitzung Ahlem-Badenstedt-Davenstedt
Bezirksratssitzung Ahlem-Badenstedt-Davenstedt
Ort: Grundschule In der Steinbreite Informationen finden Sie hier: www.hannover.de/stadtbezirke
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Zwergen-Picknick der NDR Radiophilharmonie
Zwergen-Picknick der NDR Radiophilharmonie
Kulturtreff Plantage, Davenstedter Markt 18 Weitere Infos
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Die Lehren der Geschichte für unsere Zukunft – Literaturgesprächskreis
Die Lehren der Geschichte für unsere Zukunft – Literaturgesprächskreis
Der offene Literaturkreis richtet sich an alle BürgerInnen, die sich der Erinnerungskultur verbunden fühlen. Im Anschluss an den Vortragsteil, haben die Teilnehmer die Möglichkeit und ausreichend Zeit, sich über das Gehörte auszutauschen. Heute: Der Künstler Max Liebermann in der Zeit der Weimarer Republik Der im Anschluss an die Lesungen stattfindende offene Dialog, nutzt der Argumentation […]