Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
Gedenkgottesdienst am Mahnmal für das KZ Ahlem
Gedenkgottesdienst am Mahnmal für das KZ Ahlem
am 27. Januar 1945, vor 80 Jahren, wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Seit 1996 ist der 27. Januar Gedenktag in Deutschland – seit 2005 nach einem UN-Beschluss auch weltweit – ein Tag der Erinnerung an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Der „Arbeitskreis Bürger gestalten ein Mahnmal“ in Zusammenarbeit mit den evangelischen und katholischen Gemeinden aus […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Wie läuft das eigentlich mit der Pflege?
Wie läuft das eigentlich mit der Pflege?
Oftmals sind es die plötzlichen Ereignisse, die uns aus dem gewohnten Alltag reißen. Wir oder unsere Kinder müssen sich mit Fragen auseinandersetzen und Entscheidungen treffen. Letztendlich geht es darum, was Sie brauchen, um so lange wie möglich selbstständig in Ihrer Wohnung bleiben zu können! Und die Frage: Was mache ich, wenn ich das nicht mehr […]
1 Veranstaltung,
Die Lehren der Geschichte für unsere Zukunft – Literaturgesprächskreis
Die Lehren der Geschichte für unsere Zukunft – Literaturgesprächskreis
Der offene Literaturkreis richtet sich an alle BürgerInnen, die sich der Erinnerungskultur verbunden fühlen. Im Anschluss an den Vortragsteil, haben die Teilnehmer die Möglichkeit und ausreichend Zeit, sich über das Gehörte auszutauschen. Heute: Anlässlich des Holocaust Gedenktags am 27.1.25 Ingeborg Deutschkron, Ich trug den gelben Stern Der im Anschluss an die Lesungen stattfindende offene Dialog, […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Sprachtreff Davenstedt
Sprachtreff Davenstedt
Ein regelmäßiges Treffen für alle, die Deutsch sprechen üben wollen und Menschen aus verschiedenen Ländern kennenlernen möchten. Egal, wie gut du Deutsch sprichst – alle sind herzlich willkommen! Du kannst dich in entspannter Atmosphäre austauschen, deine Deutschkenntnisse verbessern und nette Menschen treffen.Jeden 1. Und 3. Montag im Monat. Nächste Termine: Mo, 17.2., 3.3., 17.3. , […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Davenstedt für Vielfalt
Davenstedt für Vielfalt
Für ALLE, die sich gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Sexismus, Queerfeindlichkeit, Antisemitismus, jede Art von Ausgrenzung einsetzen möchten; denen gelebte Demokratie wichtig ist. Für ein buntes Miteinander hier bei uns in Davenstedt. Unsere nächsten Treffen: jeweils am 2. Montag im Monat jeweils 18h im Kulturtreff Plantage. Kontakt : davenstedtfuervielfalt@gmail.com
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Sprachtreff Davenstedt
Sprachtreff Davenstedt
Ein regelmäßiges Treffen für alle, die Deutsch sprechen üben wollen und Menschen aus verschiedenen Ländern kennenlernen möchten. Egal, wie gut du Deutsch sprichst – alle sind herzlich willkommen! Du kannst dich in entspannter Atmosphäre austauschen, deine Deutschkenntnisse verbessern und nette Menschen treffen.Jeden 1. Und 3. Montag im Monat. Nächste Termine: Mo, 3.3., 17.3. , 17.00 […]
1 Veranstaltung,
11er-Rat – Treffen aller Vereine aus dem Stadtbezirk
11er-Rat – Treffen aller Vereine aus dem Stadtbezirk
Ort: Quartiersbüro Davenstedt, Davenstedter Markt 16
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Konzert: Fantastische Tiere & andere Kreaturen
Konzert: Fantastische Tiere & andere Kreaturen
Die AnsatzWaisen featuring Natalie "Alfi" Hönemann. Eintritt frei! Zum Plakat Ort: St. Johanneskirche Davenstedt, Altes Dorf 10.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Integrationsbeirat Ahlem-Badenstedt-Davenstedt
Integrationsbeirat Ahlem-Badenstedt-Davenstedt
Ort: Bürgergemeinschaftshaus Ahlem, Wunstorfer Landstr. 59
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Die Lehren der Geschichte für unsere Zukunft – Literaturgesprächskreis
Die Lehren der Geschichte für unsere Zukunft – Literaturgesprächskreis
Der offene Literaturkreis richtet sich an alle BürgerInnen, die sich der Erinnerungskultur verbunden fühlen. Im Anschluss an den Vortragsteil, haben die Teilnehmer die Möglichkeit und ausreichend Zeit, sich über das Gehörte auszutauschen. Heute: Eugen Kogon, Der SS-Staat Der im Anschluss an die Lesungen stattfindende offene Dialog, nutzt der Argumentation gegenüber „Andersdenkenden.“ Ort: St. Johannes Kirchengemeinde, […]
Unterm Glockenturm: Trio Picon – fällt wegen Krankheit aus
Unterm Glockenturm: Trio Picon – fällt wegen Krankheit aus
Eintritt: 12,- €/erm. 10,- €/Aktivpass 6,- €. Anmeldung empfohlen. Ort: St. Johannes-Kirchengemeinde, Altes Dorf 10 Weitere Infos