Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Einführung Pastorin Martyna Pieczka
Einführung Pastorin Martyna Pieczka
In einem Gottesdienst um 15 Uhr wird Martyna Pieczka als neue Pastorin der Paul-Gerhardt-Gemeinde eingeführt. Anschließend findet ein Empfang im Gemeindehaus statt.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Gedenkgottesdienst am Mahnmal für das KZ Ahlem
Gedenkgottesdienst am Mahnmal für das KZ Ahlem
am 27. Januar 1945, vor 80 Jahren, wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Seit 1996 ist der 27. Januar Gedenktag in Deutschland – seit 2005 nach einem UN-Beschluss auch weltweit – ein Tag der Erinnerung an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Der „Arbeitskreis Bürger gestalten ein Mahnmal“ in Zusammenarbeit mit den evangelischen und katholischen Gemeinden aus […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Wie läuft das eigentlich mit der Pflege?
Wie läuft das eigentlich mit der Pflege?
Oftmals sind es die plötzlichen Ereignisse, die uns aus dem gewohnten Alltag reißen. Wir oder unsere Kinder müssen sich mit Fragen auseinandersetzen und Entscheidungen treffen. Letztendlich geht es darum, was Sie brauchen, um so lange wie möglich selbstständig in Ihrer Wohnung bleiben zu können! Und die Frage: Was mache ich, wenn ich das nicht mehr […]
1 Veranstaltung,
Die Lehren der Geschichte für unsere Zukunft – Literaturgesprächskreis
Die Lehren der Geschichte für unsere Zukunft – Literaturgesprächskreis
Der offene Literaturkreis richtet sich an alle BürgerInnen, die sich der Erinnerungskultur verbunden fühlen. Im Anschluss an den Vortragsteil, haben die Teilnehmer die Möglichkeit und ausreichend Zeit, sich über das Gehörte auszutauschen. Heute: Anlässlich des Holocaust Gedenktags am 27.1.25 Ingeborg Deutschkron, Ich trug den gelben Stern Der im Anschluss an die Lesungen stattfindende offene Dialog, […]